Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 12. April 2025

1. Allgemeine Bestimmungen / Geltungsbereich

  • Sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wurde, gelten die nachfolgenden Bestimmungen (nachfolgend «AGB») als integrierter Vertragsbestandteil für sämtliche Geschäftsverbindungen bzw. Rechtsgeschäfte zwischen natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend «Kunden») und Sarikaya (nachfolgend «Sarikaya»), unabhängig davon, ob es sich bei den Kunden um Konsumenten oder Unternehmer handelt. Massgebend ist die Fassung, welche jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültig ist.
  • Die AGB können jederzeit vom Kunden auf der Internetseite von Sarikaya www.yellowdotcollection.com unter dem Button «AGB» aufgerufen, ausgedruckt und abgespeichert werden. Kauft oder verkauft der Kunde Waren vor Ort bei Sarikaya, sind die AGB gut sichtbar ausgestellt und können jederzeit eingesehen werden.
  • Soweit der Kunde eigene allgemeine Geschäftsbedingungen hat und diese auf Geschäftsbeziehungen und Rechtsgeschäfte mit Sarikaya anwenden will, widerspricht Sarikaya sämtlichen Regelungen derselben. Entsprechend werden diese ohne ausdrückliches schriftliches Einverständnis von Sarikaya nicht Bestandteil der Verträge zwischen dem Kunden und Sarikaya.
  • Dem Kunden ist es untersagt, Forderungen und Rechte gegenüber Sarikaya an Dritte abzutreten oder zu verpfänden, ohne zuvor die schriftliche Zustimmung von Sarikaya eingeholt zu haben.
  • Der Kunde kann eine Forderung gegen Sarikaya nur dann verrechnen, wenn diese von Sarikaya anerkannt ist oder rechtskräftig festgestellt wurde.

Betreiberin des Shops und Ihr Vertragspartner für alle abgeschlossenen Rechtsgeschäfte ist:

Sarikaya

Bei Fragen, Wünschen, Anliegen oder Beschwerden:

[email protected] oder via Instagram-Nachricht.

2. Zustandekommen des Vertrages

  • Bei der Warenpräsentation auf der Internetseite und in den Geschäftsstellen handelt es sich nicht um verbindliche Kaufangebote, sondern sie sind als unverbindliche Möglichkeit für den Kunden zu verstehen, ein Kaufangebot (Bestellung) abzugeben.
  • Die Bestellung kann über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail aufgegeben werden.
  • Durch das Versenden einer E-Mail oder das Ausfüllen des Kontaktformulars gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot an Sarikaya ab. Der Kunde bleibt fünf Arbeitstage an das Kaufangebot gebunden. Nach Abgabe des Kaufangebots erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit den für den Kauf relevanten Informationen (automatisierte Bestellbestätigung). Die automatisierte Bestellbestätigung stellt keine verbindliche Annahme durch Sarikaya dar, sondern bestätigt dem Kunden lediglich den Eingang der Bestellung. Ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Sarikaya kommt erst zustande, wenn Sarikaya das Angebot innerhalb der vorgenannten Frist annimmt. Die Annahme erfolgt durch eine separate Erklärung (Auftragsbestätigung), die beispielsweise per E-Mail übermittelt werden kann.
  • Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Antiquitäten vielfach keinen Marktpreis aufweisen. Vielmehr liegt der Wert einer Antiquität im Auge des Betrachters, d.h. Bewertungen einer Antiquität können subjektiv sehr unterschiedlich ausfallen. Der Kunde tätigt Investitionsgeschäfte nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko.

 

3. Widerruf / Rückgabe / Umtausch

  • Alle Produkte werden in dem Zustand verkauft, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Kaufs befinden. Sie sind gebraucht und können Gebrauchsspuren, Patina oder kleinere Mängel aufweisen, die Teil ihres Charakters sind und keinen Mangel darstellen. Der Kunde hat gegenüber Sarikaya daher kein Widerrufsrecht auf Produkte. Rückgaben oder Umtausch sind nicht möglich.
  • Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm bestellten Produkte abzunehmen. Es steht Sarikaya frei, nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen durch den Kunden nach eigenem Ermessen zu akzeptieren. In jedem Fall wird eine Umtriebsentschädigung in Höhe von CHF 50.- fällig.
  • Sarikaya behält sich vor, Auftragsbestätigungen zu widerrufen, welche aufgrund der Warenpräsentation oder sonstigen Irrtümern fehlerhaft oder unvollständig ist und sich die Fehler oder Unvollständigkeiten zu ihrem Nachteil auf den Vertragsinhalt auswirken. Sarikaya teilt dem Kunden den Widerruf innerhalb einer Woche nach Kenntnisnahme des Fehlers mit und erstattet diesem allfällige bereits bezahlte Beträge.
  • Der Kaufpreis richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ausgeschriebenen Produktpreisen in der Produktpräsentation. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, verstehen sich die Preise in Schweizer Franken zuzüglich Mehrwertsteuer. Versandkosten sind nicht inbegriffen. Sarikaya informiert den Kunden separat über die Versandkosten.

 

4. Zahlung, Fälligkeit, Verzug

  • Holt der Kunde die Produkte nicht persönlich bei Sarikaya ab, muss die Zahlung im Voraus in Schweizer Franken (CHF) via PayPal oder TWINT erfolgen. Dem Kunden steht es frei, die Produkte bei Abholung in bar zu bezahlen.
  • Sarikaya akzeptiert nach eigenem Ermessen auch andere Währungen, d. h. USD, EUR oder GBP. Der Wechselkurs richtet sich nach dem aktuellen Marktwert im Verhältnis zum Schweizer Franken (CHF).
  • Mit Erhalt der Auftragsbestätigung wird der gesamte Kaufpreis sofort zur Zahlung fällig und muss innerhalb von drei Arbeitstagen (Valuta) auf dem Konto von Sarikaya gutgeschrieben sein.
  • Der mit der Auftragsbestätigung zustande gekommene Kaufvertrag stellt ein Fixgeschäft im Sinne von Art. 108 Ziff. 3 OR dar. Sarikaya ist daher berechtigt, ohne vorherige Mahnung und Fristansetzung vom Vertrag zurückzutreten und ihre gesetzlichen Schadenersatzansprüche geltend zu machen.

 

5. Gefahrenübergang / Lieferung

  • Sämtliche Gefahr geht mit Abschluss des Kaufvertrages auf den Käufer über. Dies gilt insbesondere auch beim Versendungskauf. Entsprechend übernimmt Sarikaya keine Haftung für Schäden, die während des Transports oder nach der Lieferung entstehen. Ebenso übernimmt Sarikaya keine Haftung, wenn die Lieferung aus irgendwelchen Gründen nicht beim Käufer ankommt. Eine Haftung für verspätete Lieferungen wird ebenfalls ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens Sarikaya zurückzuführen sind. Die Ware gilt im Zeitpunkt einer allfälligen Annahmeverweigerung durch den Kunden als diesem übergeben und zugestellt.
  • Sarikaya ist berechtigt, dem Kunden einen pauschalen Schadenersatz in Höhe von 10% des Kaufpreises zu verrechnen, sollte dieser sich im Annahmeverzug befinden oder sonstige Mitwirkungspflichten verletzen. Vorbehalten bleibt eine Anpassung des Schadenersatzes, sollte Sarikaya einen höheren oder der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweisen.
  • Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, bspw. weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht Sarikaya von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Sarikaya informiert den Kunden hierüber unverzüglich und erstattet die bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurück.
  • Folgende Liefermöglichkeiten werden durch Sarikaya angeboten:
    • Abholung am Sitz von Sarikaya
    • Kostenpflichtiger Versand
  • Der kostenpflichtige Versand von Produkten durch Sarikaya wird nur über angesehene Versanddienstleiser oder Kuriere vorgenommen, durch die eine vollständige Versicherung der übermittelten Produkte gewährleistet werden kann. Sarikaya liefert nicht direkt an Postfächer, Packstationen oder Ähnliches. Sarikaya bestimmt den Tag der Lieferung, ist jedoch aus Sicherheitsgründen nicht dazu verpflichtet eine exakte Uhrzeit für die Anlieferung zu nennen.
  • Alle anfallenden Kosten im Zusammenhang mit dem Versand (Transportkosten, Zollgebühren, Einfuhrabgaben, etc.) sind vom Käufer zu tragen. Sarikaya übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder zusätzliche Kosten, die durch Zollabfertigung oder Importvorgänge entstehen.
  • Die Lieferung erfolgt innerhalb des im Bestellprozess angegebenen Zeitrahmens. Sollte eine längere Lieferfrist erforderlich sein, wird der Käufer spätestens nach Ablauf des angegebenen Lieferzeitraums informiert.

 

6. Eigentumsvorbehalt

  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum von Sarikaya.

 

7. Gewährleistung / Produkterklärungen zu Antiquitäten und Vintage-Produkten

  • Alle Produkte werden im «Ist-Zustand» verkauft, das heisst sie werden so angeboten, wie sie sich zum Zeitpunkt des Kaufs befinden. Unvollkommenheiten und Patina sind natürliche Merkmale eines gealterten Produkts und stellen keinen Mangel dar. Sämtliche Gewährleistungsansprüche werden somit explizit wegbedungen.
  • Bei elektrischen Produkten nimmt Sarikaya keine Änderungen an der Verkabelung vor.
  • Die Produkte erfordern besondere Pflege, um ihre Qualität und ihren Charme zu erhalten. Sie sind in der Regel in gutem Zustand, jedoch können sie aufgrund ihres Alters oder ihrer Gebrauchsspuren zusätzliche Wartung benötigen. Sarikaya haftet allerdings nicht für Schäden, die durch unsachgemässe Handhabung oder Pflege der Produkte entstehen. Der Käufer ist für die richtige Nutzung und Pflege der Artikel verantwortlich.

 

8. Haftungsbeschränkung

Sarikaya haftet nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmässig vertrauen darf, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens und ausschliesslich für direkte Schäden, welche sie dem Kunden im Rahmen ihrer Vertragserfüllung absichtlich oder grobfahrlässig zufügt. Nicht zu den vorhersehbaren und typischen Schäden gehören entgangener Gewinn, nicht realisierte Einsparungen sowie Schäden aus Lieferverzug. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie für Hilfspersonen wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

 

9. Urheberrechte

Sarikaya hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf der Internetseite von Sarikaya veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

 

10. Datenschutz und Verwendung von Daten

  • Der Schutz der persönlichen Daten der Käufer ist Sarikaya ein wichtiges Anliegen. Sarikaya verwendet die Daten, die die Käufer Sarikaya zur Verfügung stellen, ausschliesslich zur Bearbeitung ihrer Bestellung und zur Kommunikation im Rahmen des Kaufprozesses.
  • Die Daten der Käufer werden nicht an Dritte weitergegeben. Sarikaya setzt sich dafür ein, eine sichere Website bereitzustellen und trifft alle angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Daten gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über Datenschutz (DSG) zu schützen.
  • Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Kaufvertrages oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

 

11. Online-Bestimmungen

  • Der Kunde sichert zu, dass er nach Registrierung auf der Internetseite von Sarikaya seinen Account und Passwort vertraulich behandelt und sein Bestmöglichstes unternimmt, um einen unzulässigen Gebrauch seines Accounts auf seinem Computer zu verhindern. Im Falle einer (wenn auch bloss vermuteten) missbräuchlichen Verwendung seines Accounts hat der Kunde Sarikaya umgehend davon zu unterrichten.
  • Die AGB dürfen seitens Sarikaya jederzeit abgeändert und/oder ergänzt werden. Ergänzungen wie auch Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder auf eine ähnlich adäquate Art und Weise kommuniziert. Sollte der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe in schriftlicher Form widersprechen, gelten die neuen Bestimmungen als akzeptiert und werden zum Vertragsbestandteil.

 

12. Rechtswahl, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel

  • Es gilt ausschliesslich das schweizerische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, des Kollisionsrechts sowie des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenkauf.
  • Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag sowie in Bezug auf den Gegenstand dieses Vertrages, einschliesslich der Fragen des Zustandekommens, der Gültigkeit, der Ungültigkeit, der Verbindlichkeit, der Umsetzung, der Änderung oder Ergänzung, der Verletzung oder Beendigung dieses Vertrages, ist Sitz der Gesellschaft (Stadt Zürich).
  • Sofern eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig sind oder werden, wird durch diesen Umstand die Wirksamkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung ist diesfalls durch eine neue, gesetzlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und Auswirkung der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn eine Vertragslücke offenbar wird.

 

13. Vorrang der englischen Fassung

Falls sich zwischen der deutschen und der englischen Fassung dieses Vertrages Differenzen ergeben, gilt der englische Vertragstext.